Jochen von der Lieth

Projekt- und Interim Manager für Transformationsprojekte

Voraussetzungen schaffen.
Menschen bewegen.
Veränderungen realisieren.

  • Sie planen ein organisatorisches Projekt
    in Ihrem Unternehmen?

  • Viele Personen, Meinungen und
    Interessen
    müssen berücksichtigt werden?

  • Das Projekt muss zusätzlich zu
    Ihrem Tagesgeschäft
    realisiert werden?

  • Sie benötigen externe Unterstützung?

  • Sie planen ein organisatorisches Projekt in Ihrem Unternehmen?

  • Viele Personen, Meinungen und Interessen müssen berücksichtigt werden?

  • Das Projekt muss zusätzlich zu Ihrem Tagesgeschäft realisiert werden?

  • Sie benötigen externe Unterstützung?

Dann sind Sie hier richtig.

Leistungen

Auf den Punkt gebracht!

Ich habe mich auf komplexe Geschäftstransformationen spezialisiert, die als Programm oder Projekt parallel zum Tagesgeschäft umgesetzt werden müssen.

Ich unterstütze Sie bedarfsorientiert in allen Phasen Ihres Projekts:
Ich übernehme die Planung, Konzeption und Steuerung Ihres Projekts oder führe Teilaufgaben in Ihrem Interesse aus.

Ich biete Ihnen professionelle Management-Unterstützung, betriebswirtschaftliche Expertise und profunde Praxiserfahrung aus über 20 Jahren internationaler Tätigkeit als Programm- und Projektmanager.

Ich bringe umfangreiches Wissen aus international erfolgreichen Unternehmen sowie ausgeprägte unternehmenskulturelle Kenntnisse und interpersonelle Fähigkeiten mit.

Ich arbeite als Interim Manager, d.h. zeitlich befristet.
Die Dauer meines Einsatzes ist an die Laufzeit Ihres Projekts und meine konkrete Rolle und Aufgabe darin gekoppelt.

Immer wichtig für Sie und mich:
Eine Handbreit Humor unterm Kiel sorgt auch bei stürmischer See für gute Laune an Bord!

Konzept

Kollaboration statt Kommando-Ton.
Meine Erfolgsfaktoren für positive Projektergebnisse:

Voraussetzungen schaffen

Zu Beginn eines Projekts werden in einem ersten Schritt alle erforderlichen Voraussetzungen gemäß Ihrer individuellen Projektziele überprüft und ggf. geschaffen (Strukturen).

Daraus leiten sich wichtige Parameter für das Projektmanagement ab.
Zum Beispiel geplante Ergebnisse und daraus resultierende Aufgabenstellungen, Verantwortungsbereiche sowie relevante Kommunikationsinhalte (Konzept).

Die Projektziele müssen aus unternehmerischer Sicht sinnvoll sein und über das Konzept erreicht werden können. Projektziele, Konzept und geplante Ergebnisse müssen verständlich vermittelbar sein (Zweck).

Menschen bewegen

Mitarbeiter und Führungskräfte akzeptieren Veränderungen, wenn sie die unternehmerische Notwendigkeit verstehen und frühzeitig über Veränderungen informiert werden. Regelmäßige Information über das Projekt und den Nutzen sollten als Bringschuld verstanden werden (Kommunikation).

Beteiligung und Akzeptanz der Belegschaft werden erreicht, wenn die in ihren Augen anerkannten Experten von Anfang an in das Projekt eingebunden sind (Kompetenzträger).

Die Ziele und Aufgabenstellungen des Projekts geben vor, welche Kompetenzen erforderlich und welche Personen geeignet sein werden (Teambildung).

Veränderungen realisieren

I.d.R. sind es etablierte Vorgesetzte, die Veränderungen der eigenen Komfortzone zuerst ablehnen. Die Geschäftsführung sollte deshalb sicherstellen, dass alle Führungskräfte hinter dem Vorhaben stehen und gegenüber Mitarbeitern eine Vorbildfunktion im Projekt einnehmen (Partizipation).

Innovative Lösungsvorschläge werden erarbeitet, wenn kreatives Denken und Engagement im Projekt gefördert und bis zum Projektabschluss immer wieder eingefordert werden (Motivation).

Als externer Projektleiter führe ich die Menschen mit ihren verschiedenen Rollen, Kompetenzen und Sichtweisen zusammen. Ich organisiere Lösungsansätze und Konsens, indem ich alle Projektbeteiligten immer wieder auf die gemeinsame Zielerreichung fokussiere (Programm-/Projektmanagement).

Kundenmeinungen

Kompetent, pragmatisch, flexibel.

Slide 2

Jochen hat uns in einem äußerst komplexen Projekt bei der Integration eines Unternehmens und der Durchführung dreier M&A Asset Deals in den USA sowie in Frankreich und Indien unterstützt.

Er versteht es sehr gut, die Beteiligten auf das gemeinsame Ziel zu fokussieren, Unsicherheiten in Gesprächen zu erkennen und diese mit Hilfe professioneller Moderation zu nehmen.

Gleichzeitig war er immer darauf bedacht unsere Risiken im Blick zu behalten und diese in Verhandlungen mit der Gegenseite adäquat zu adressieren.

Besonders hervorheben möchte ich die Fähigkeit von Jochen, sich in die Situation von Prozessbeteiligten und Verhandlungspartnern versetzen und dadurch geeignete Kommunikations- bzw. Verhandlungstaktiken anwenden zu können.

Jochen war für uns ein geschätzter Sparringspartner, dessen verlässlicher Beitrag zum erfolgreichen Abschluss unseres Projekts geführt hat – vielen Dank!

Dr. Axel Weiler (Leiter Zentralbereich Corporate Development / Mergers & Acquisitions), Wilh. Werhahn KG

Slide 1

» Jochen has a fairly extensive and international background in Organisational Development, Change Management and dynamic Project Management which also requires interpersonal skills and deep intercultural experiences.

We found Jochen to have an excellent work ethic, management and teamwork style which obviously results from his profound experiences in managing business and teams around the world. «

Phil Penning (Head of Security Solutions), Airbus Defence & Space

Slide 4

» Jochen’s mix of experience, skills and style proved to be an invaluable asset in planning and executing a complex carve-out project.

His understanding of change management, stakeholder management and his skills to structure the execution helped us to keep moving forward in the face of several challenges.

His (...) style helped us to manage through the inevitable frustrations that come up in the course of these types of projects. «

Dirk Lijnzaad (Vice President Business Operations Europe), Hill-Rom Amsterdam

Slide 2

» In einer komplexen Agenturgruppe mit unterschiedlichen Strukturen, Kulturen und Systemen galt es, ein Shared Service Center aufzubauen.

Jochen konnte mit seinem Konzept schnell die Verantwortlichen überzeugen, die vielen Beteiligten einbinden und alle auf ein gemeinsames Ziel fokussieren.

Sein äußerst professioneller und pragmatischer Projektansatz hat in beeindruckender Schnelligkeit zum Aufbau unseres Service Centers geführt.

Darüber hinaus hat er dem Service Center eine neue Identität innerhalb unserer Agenturgruppe verschafft und mit den darin tätigen Mitarbeitern ein völlig neues Selbstverständnis entwickelt. «

Marcus Andriessen (Chief Financial Officer), GroupM Deutschland

Slide 3

» Abstraktes Denken zu operationalisieren ist keine einfache Aufgabe!

Es ist diese besondere Fähigkeit von Herrn von der Lieth, komplexe Gedankengänge im Handumdrehen strukturieren, auf den Punkt formulieren und operativ pragmatisch umsetzen zu können, die mich persönlich sehr beeindruckt hat.

Das ist äußerst effektiv und macht in der Zusammenarbeit sehr viel Spaß! «

Josef Selinger (General Manager), Hill-Rom D/A/CH

Slide 5

» Jochen hat mein Transition Team mit viel Geschäftsverständnis und Erfahrung geleitet. Er hat uns stets überzeugt, was erforderlich ist und sichergestellt, dass alle notwendigen Arbeiten planmäßig abgeschlossen werden konnten. Dabei haben wir immer von seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz profitiert und uns sehr gerne auf seine Zuverlässigkeit verlassen.

Besonders in stressigen Phasen waren sein Überblick und seine gelassene Art der Moderation äußerst hilfreich für uns. «

Inga Kuhls (Leitung R&D Hospital Products), Drägerwerk AG & Co. KGaA

previous arrow
next arrow
Über mich

Projektleiter, Manager und Berater.

Ich bin Diplom Betriebswirt und seit 2011
selbständiger Projekt- und Interim Manager mit
Wohnsitz in Hamburg.

Zuvor habe ich verschiedene leitende Funktionen
im externen Kundengeschäft der Siemens AG
verantwortet.

Ich arbeite unabhängig mit verschiedenen
Netzwerken und Kooperationspartnern sowohl
national als auch international zusammen.

Ihr Projekt

Welches Projektthema beschäftigt Sie,



Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch