» Ich arbeite strukturiert, handle pragmatisch und habe stets die Interessen des gesamten Unternehmens im Blick.

Als Netzwerker suche ich Allianzen in meinem Wirkungsfeld, denn ohne diese kann ich nichts bewegen. «

Fundament

Projektmanagement setzt Anpassungsfähigkeit voraus.

In meinen beruflichen Stationen habe ich regelmäßig Zentral- und Südeuropa, Skandinavien, Osteuropa sowie Indien bereist und vor Ort komplexe Transformationsprojekte und interdisziplinäre Teams geleitet.

Beispielsweise verbrachte ich knapp zwei Jahre in Russland, eineinhalb Jahre in England und über ein halbes Jahr in der Türkei.

Ich bin es gewohnt mit unterschiedlichen Charakteren aus verschiedenen Kulturkreisen zusammenzuarbeiten und auf allen Ebenen sicher zu kommunizieren.

Nutzen Sie meine umfangreichen Erfahrungen, die ich beispielsweise in folgenden Branchen und Unternehmen gesammelt habe:

Berufliche Stationen

Interim Management Mandate

2022 – heute
Interim Head of Post-Merger-Integration

netgo group GmbH

IT Dienstleister   1.000    280 Mio. EUR/Jahr

2021 – 2022
Interim Program Manager M&A and Post Merger Integration

Wilh. Werhahn KG

Übernahme und Integration eines internationalen Herstellers mikrofibrillierter Cellulose (MFC) in die Wilh. Werhahn KG

Mischkonzern    10.000    3,5 Mrd. EUR/Jahr

2018 – 2019
Programmleiter Aufbau Shared Service Center

GroupM Germany GmbH, Düsseldorf

Restrukturierung der Wertschöpfungskette, Aufbau und Implementierung eines Shared Services Center für Werbemedien-Abrechnungen

Marketing & Werbung    2.000    7 Mrd. EUR/Jahr

2017 – 2018
Programm-/Projektleiter Carve-out und Optimierung

Hillrom Holdings Inc., Amsterdam, Essen

  1. Ausgliederung und Verkauf der Tochtergesellschaft Völker GmbH (Projekt)
  2. Geschäftsoptimierung und Potentialfreisetzung in der Region D/A/CH (Programm)

Medizintechnologie    7.000    2-3 Mrd. EUR/Jahr

2016
Programmleiter Reorganisation

Vibracoustic AG (Freudenberg Group), Darmstadt

Reorganisation der Geschäftsbereiche eines Automobilzulieferers

Automobilzulieferer    10.000    >2,5 Mrd. EUR/Jahr

2015
Programmleiter Reorganisation

Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck

Reorganisation der globalen R&D Bereiche sowie weltweite Einführung der neuen Organisation

Medizintechnologie    14.000    2-3 Mrd. EUR/Jahr

2014
Projektmanager für Organisationsoptimierung

Diverse Unternehmen, Berlin

Verschiedene Kurzfristmandate als Projekt und Interim Manager, Ausbau der internationalen Vernetzung

Div. Mittelständler

2012 – 2013
Head of Organisational Development
& Change Management

Airbus Defence & Space (Airbus Group), Newport, Riad, München

Platzierung eines Consultingauftrags im Innenministerium von Saudi Arabien, Umsetzung eines Lieferantenauswahlverfahrens

Verteidigung & Sicherheit    45.000    10 Mrd. EUR/Jahr

2011 – heute
Unternehmer

Jochen von der Lieth | Projekt & Interim Management

Voraussetzungen schaffen.
Menschen bewegen.
Veränderungen realisieren.

Festanstellungen

2011
Chief Operational Officer (COO)

AtoS SE, Paris, München 

Neuausrichtung der globalen Vertriebsstrukturen im Rahmen einer Fusion, Vertriebssteuerung

IT-Dienstleistungen    110.000    12 Mrd. EUR/Jahr

2009 – 2010
Programm Director Large Deal Management

Siemens AG, Moskau

Akquisition und Integrationsvorbereitung eines Unternehmens aus Russland, Moskau

Technologie    379.000    83 Mrd. EUR/Jahr

2006 – 2009
Director Business Segments,
Head of Business Development

Siemens AG, international

Strategische und operative Geschäftssteuerung, Geschäftsentwicklung, Portfolio Management

Technologie    379.000    83 Mrd. EUR/Jahr

1999 – 2006
Principal Management Consultant

Siemens AG, international

Programm- und Projektleiter für Management Beratungsleistungen bei externen Kunden der Siemens AG

Technologie    379.000    83 Mrd. EUR/Jahr

Ausbildung

1994 – 1999
Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre

Fachhochschule Würzburg

Abschluss: Diplom Betriebswirt 
Schwerpunkt: Internationalisierungsstrategie und internationale Funktionalbereiche
1994 – 1999
Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre

Fachhochschule Würzburg

Abschluss: Diplom Betriebswirt 
Schwerpunkt: Internationali-sierungsstrategie und internationale Funktionalbereiche
1992 – 1994
Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann

Georg Noll Werkzeugmaschinen GmbH, Freiburg (i. Br.)

Schwerpunkt: Einkauf & Vertrieb
Abschluss: Kaufmann im Groß- und Außenhandel (IHK)
1990
Abitur

Marie-Curie-Gymnasium, Freiburg (i. Br.)

Sonstiges

Sprachen

DeutschMuttersprache

Englischverhandlungssicher

FranzösischGrundkenntnisse

Branchen Kompetenzen

  • Marketing und Kommunikation
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Medizintechnologie
  • Medien
  • Öffentliche Verwaltung
    (Ministerien, Landesbehörden)
  • Luft- und Raumfahrt
  • Elektrotechnologie
  • Informationstechnologie
  • Prozess-Industrie
  • Rüstung, Verteidigung und Sicherheit
  • Unternehmensberatung
  • Handel
  • Automobil- und Zulieferindustrie

Funktionale Kompetenzen

  • Klassisches und agiles Projektmanagement (z.B. PMI®, Chestra®, PM@Siemens®)
  • Kostensenkungsprogramme, Restrukturierung
  • Konfliktmanagement, Kommunikation
  • Unternehmenskauf/-verkauf und Post Merger Integration
  • Vertriebliche Geschäftsplanung und Steuerung, Business Development,
    Angebots- und Account Management
  • Prozess- und aufbauorganisatorische Strukturierung und Optimierung
  • Personalführung, Coaching
  • Moderation, Visualisierung

Längerfristige Auslandsaufenthalte

  • Russische Föderation
  • Großbritannien
  • Saudi Arabien
  • Niederlande 
  • Finnland
  • Indien
  • Türkei